![]()
News 2006 • Mai 2006: neues Budo-Buch
von Fiore Tartaglia (4. Dan Karate), Titel "Der Pfad der Flexibilität", erscheint Ende Mai Im Sommer 2005 meldete sich eines Abends per Telefon ein mir bis dahin Unbekannter namens Fiore Tartaglia und teilte mir mit, dass er ein Buch über die Künste des Budo schreiben möchte. Er fragte mich, ob ich ihm Informationen über uns und unser Aikido zur Verfügung stellen könnte. In zahlreichen Telefonaten und persönlichen Gesprächen konnten wir eine Menge Material zusammentragen. Natürlich gehören zu einem guten Buch auch Fotos! Dieser Termin gestaltete sich jedoch als schwierig, denn bis ein geeignetes Datum feststand, verging fast ein ganzes Jahr!!! Anfang April 2006 fuhren dann Gerhard Mai, seine Frau Andrea und ich endlich nach Deggingen, um die Aufnahmen zu machen. Nach knapp 3 Stunden angenehmer Arbeit (für die "Fotomodelle" und den Fotografen) hatten wir gute und dynamische Aikidobilder im Kasten, wie nachfolgend bewundert werden kann.
Fiore Tartaglia wurde 1958 in Eboli, Süditalien, geboren. 1974 begann er
im Alter von 16 Jahren mit Karate. Durch intensivstes Training
konnte er bereits 1979 auf Sizilien seine Prüfung zum 1. Dan ablegen.
Kurz danach gründete er mit zwei Freunden ein Judo- und Karate-Dojo.
In letzter Zeit arbeitete Tartaglia nun an seinem 5. Buch: "Der Pfad der Flexibilität". Es handelt sich dabei um eine Auseinandersetzung mit den japanischen Kampfkünsten und deren geistiger Übertragung in den Alltag. Das Buch erscheint in Kürze.
"Wer eine Kampfkunst trainiert, zeichnet sich durch die beharrliche Entscheidung
aus, sich stets geradlinig und konsequent weiterzuentwickeln.
Selten mit sich zufrieden, wird er sich daher ständig neue Maßstäbe setzen
und so die Grenzen seiner Leistungskraft unablässig neu überschreiten.
Der schwierigste Gegner, den er zu besiegen hat, ist er selbst.
Für Tartaglia war und ist Karate mehr als nur ein Kampfsport.
Karate ist für ihn eine Disziplin des täglichen Lebens - ein Stück gelebte Weltanschauung.
Seine Bücher sind ein Teil davon.
Jürgen Weithofer
AUBW News-Archiv 2006
|